News

Neuer Rechner: Mainboard, Speicher und Festplatten

Nachdem im letzte Beitrag für den neuen FM-Design-Rechner festeglegt wurde, dass das System auf AMD 3 basieren soll und der Prozessor ein AMD Phenom 955 wird, muss jetzt natürlich ein passendes Board gefunden werden. Außerdem müssen natürlich Speicher und Festplatten ausgesucht werden. Neuer Rechner: Mainboard, Speicher und Festplatten weiterlesen

Neuer Rechner

Derzeit bin ich am überlegen, ob nicht eine Investition in einen neuen Rechner sinnvoll wäre. Derzeit bearbeite ich meine Bilder mit einem Laptop der einen Intel Core Duo T2050 2x 1.60GHZ Prozessor hat. Leider ist die Arbeitsgeschwindigkeit in Verbindung mit PS CS 4 und Lightroom teilweise sehr bescheiden. Gerade bei der Arbeit mit mehreren Bildern und Ebenen machen sich die Leistungsgrenzen bemerkbar. Also muss ein neuer Rechner her.

Grundüberlegung

Wichtigste Entscheidung bei der Zusammenstellung eines neuen EDV-Systems ist die Auswahl des Prozessors. Aus Kostengründen wird die Wahl auf alle Fälle zu Gunsten eines AMD´s fallen. Da das System eine Laufzeit von ca. 3 Jahren haben soll und so entsprechend zukunftssicher sein soll, wird es auf jeden Fall ein Quadcore werden.

Prozessor

Da Firma und Corezahl beschlossene Sache ist (AMD Quadcore) steht jetzt die konkrete Auswahl an. Zur Wahl steht ein AMD 2+ oder AMD 3 System. Für das AMD 2+ System steht zur Wahl der 920 und 940 Prozessor, für das AMD 3 System der 945 bzw. 955 Prozessor. Das AMD 2+-System arbeitet mit DDR2 Speicher und ist relativ preisgünstig. Der 920 Prozessor arbeit mit 4 x 2,8 MHz und kostet ca. 142,- €, der 940er arbeitet mit 3 x 3,0 MHz und kostet ca. 158,- €.  Das AMD 3er System ist natürlich zukunftssicherer und arbeitet mit DDR3 Speicher. Der Performencevorteil ist lt. Computerbase allerdings relativ gering (4 % beim 955 gegenüber dem 940 bzw. 9 % gegenüber dem 920er und 1% beim 945 gegenüber dem 940er bzw. 5% gegenüber dem 920er). Stehen demnächst Mainboards mit anderem Chipsätzen zur Verfügung könnte der Performencevorteil aber noch steigen. Preislich liegt  der 945er bei 190,- € und der 955er bei 200,- €. Allerdings muss für Mainboard und Speicher nochmal ein Mehraufwand von ca. 50,- € eingeplant werden.

Computerbase empfiehlt bei einem Komplettneukauf auf Grund möglicher Upgrades in der Zukunft gleich ein AMD 3 System. Und so wird die Wahl auch bei mir ausfallen. Im nächsten Artikel steht dann die Wahl des Mainboards und Speichers an.

Überblick Webfotogalerien

Wer auf seiner Webseite Bilder und Fotos präsentieren möchte, hat dazu ziemlich viele Möglichkeiten. Die Entscheidungsfindung, welches Script, Programm etc. eingesetzt werden soll, ist nicht leicht. Bei Web-kreation erhält man einen Überblick der verfügbaren Galerien. Gleichzeitig erfährt man die technischen Voraussetzungen.

Meine neue Internetpräsenz

Schon seit über 2 Jahren ist nun meine Internetpräsenz online. Doch leider bin ich nie dazu gekommen, diese nach meinen Wünschen zu vollenden. Das soll nun anders werden! Die neuen Seiten sollen dazu dienen, meine Dienstleistungen als Webdesigner und Fotograf zu präsentieren und auf der anderen Seite sollen natürlich meine Fotografien präsentiert werden.  Doch bevor es an die Realisierung geht muss ein Plan her: Was will ich wie darstellen? Durch die Vielzahl von Internettechnologien ist die Auswahl natürlich nicht leicht. Gerade zur Presentation von Bildern gibt es hunderte Optionen.

Zur Darstellung meines Fimenprofils habe ich mich für den Einsatz von Joomla entschieden. Zwar sind die Inhalte der Seiten relativ statisch, was den Einsatz eines CMS-Systems nicht unbedingt erforderlich macht. Doch die Seite soll auch als Spielwiese für verschiedenste Erweiterungen des Joomlasystems dienen, um diese für den praktischen Einsatz auf anderen Seiten zu testen.

Mein Fotoblog wird natürlich auf WordPress laufen. So lassen sich Textbeiträge am besten darstellen. Allerdings bin ich noch unschlüssig wie ich die Bilder einbinden soll. Es soll zusätzlich noch eine Fotodatenbank laufen. Hier schwanke ich im Moment zwischen 2 Möglicheiten: 4images und Pixelpost.

Welches System zum Einsatz kommt, erfahrt Ihr demnächst hier.